Chaos Computer Club ärgert Wolfgang Schäuble
Coole Aktion: Der Chaos Computer Club hat in der aktuellen Ausgabe des Clubmagazins "Die Datenschleuder" eine Fingerattrappe mit dem Original-Fingerabdruck des Innenministers Wolfgang Schäuble beigelegt...quasi "Yps mit Gimmick" für Erwachsene. 
Mit dieser Aktion möchte sich der Chaos Computer Club gegen die zunehmende Erfassung biometrischer Daten zur Wehr setzen. Nicht schlecht! Damit bekommt das Ganze sicher eine entsprechende Tragweite und sorgt für ordentlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Bin mal gespannt, wie's weitergeht...
Ich merke gerade, dass in der heutigen Tagesschau davon noch nichts zu sehen war...schade eigentlich...naja, mehr Infos gibts auf jeden Fall bei Heise, Golem und bei Spiegel Online.
Danke an Flo für den Hinweis.

Mit dieser Aktion möchte sich der Chaos Computer Club gegen die zunehmende Erfassung biometrischer Daten zur Wehr setzen. Nicht schlecht! Damit bekommt das Ganze sicher eine entsprechende Tragweite und sorgt für ordentlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Bin mal gespannt, wie's weitergeht...
Ich merke gerade, dass in der heutigen Tagesschau davon noch nichts zu sehen war...schade eigentlich...naja, mehr Infos gibts auf jeden Fall bei Heise, Golem und bei Spiegel Online.
Danke an Flo für den Hinweis.

links for 2008-03-29
-
jQuery Referenz, die einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Elemente (und deren Einsatz) bietet. Mit Codebeispielen.
Wie funktioniert ein Nerd?
Wer das mal ganz genau wissen möchte, sollte sich mal diesen Artikel hier durchlesen. Der ist zwar auf englisch, aber auf jeden Fall die Mühe wert. Da wird der/die eine oder andere doch einige Parallelen entdecken...
Sehr hilfreich für das soziale Umfeld, um den Typus "Nerd" besser zu verstehen, bzw. zu durchschauen. Gefunden habe ich den Artikel bei (wie sollte es anders sein?) einem Nerd, nämlich Keith Peters.
Sehr hilfreich für das soziale Umfeld, um den Typus "Nerd" besser zu verstehen, bzw. zu durchschauen. Gefunden habe ich den Artikel bei (wie sollte es anders sein?) einem Nerd, nämlich Keith Peters.
Photoshop Disasters


Beim Thema "digitale Merkwürdigkeiten" fiel mir dann auch gleich wieder dieses unsägliche Wallpaper ein, welches mein Arbeitskollege Mario seit geraumer Zeit auf seinem Rechner hat. Es geht hier um ein Bild aus dem Film "300"...darauf zu sehen ist ein schreiender Krieger, dem schon einige Pfeile aus dem Körper rausgucken.
Als erstes fallen in diesem Zusammenhang die Pfeile auf, die sehr seltsam aus dem Körper rausgucken. Die sehen wirklich wie draufgekleistert aus. Und wer jetzt noch ganz genau hinguckt, entdeckt auch, dass die Jungs und Mädels damals schon sehr gute Zahnärzte hatten...die Zähne sind immerhin schon verplombt.

Bei der Suche nach diesem Wallpaper hatte ich zuerst Google bemüht. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich den "THIS IS SPARTAAA!"-Hype irgendwie verpasst habe (naja, ich hab den Film ja auch nicht gesehen)...aber bei der Google-Suche habe ich einige doch ganz witzige Ergebnisse bekommen. Später habe ich dann bemerkt, dass das Bild in dieser Form wirklich ein Wallpaper auf der offiziellen Webseite des Films ist...
Neues aus der Flash-Welt
Bei Joa Ebert gab es vor ein paar Tagen ein recht beeindruckendes Demo der neuen Hobnox Applikation. Dies ist ein Tool, mit dem man seine eigene Musik erstellen kann...geschrieben in Flash. Das Beeindruckende daran: Die Audiodaten werden von Flash selbst erzeugt! Wer den Film Blade gesehen hat, erkennt das Lied auch gleich wieder: "Confusion" von New Order.
Vorgestern kam meine Bestätigungsmail für die Flashforum Konferenz 2008 in Köln. Ich werde dieses Jahr allerdings nur an den beiden Vortragstagen anwesend sein (und keinen Workshop besuchen).
Außerdem ist Dominic seit neuestem auch Moderator im Flashforum...herzlichen Glückwunsch!
Vorgestern kam meine Bestätigungsmail für die Flashforum Konferenz 2008 in Köln. Ich werde dieses Jahr allerdings nur an den beiden Vortragstagen anwesend sein (und keinen Workshop besuchen).
Außerdem ist Dominic seit neuestem auch Moderator im Flashforum...herzlichen Glückwunsch!

Verdammtes Web2.0...
...da hab ich Trottel nun in der letzten Zeit ständig die alten Stücke von Nightwish gehört, um mich auf das Konzert einzustimmen...und nun? Last.FM hat das alles natürlich schön mitgescrobbelt, und zeigt mir jetzt unter "Meine Empfehlungen" nur noch Musikvorschläge von irgendwelchen abstrusen finnischen Bands an. Meistens ist es noch nicht mal eine Band, sondern eine Person mit einem klangvollen finnischen Namen (natürlich wird dann auch nur in finnisch gesungen).
Das Mitmach-Internet hat seine Vor- und Nachteile...und wenn man Computer nur einseitig füttert, kriegt man auch nur einseitigen Output. Hört man also fast ausschließlich Nightwish, muss man sich nicht wundern, wenn man folgende musikalische Vorschläge bekommt: Antony Parviainen, Ville Tuomi, Sammy Salminen, Tony Kakko, etc. Oookaaay...
...ich geh dann jetzt erstmal die Statistik ausgleichen... \*grml\* ...zum Beispiel hiermit:
Das Mitmach-Internet hat seine Vor- und Nachteile...und wenn man Computer nur einseitig füttert, kriegt man auch nur einseitigen Output. Hört man also fast ausschließlich Nightwish, muss man sich nicht wundern, wenn man folgende musikalische Vorschläge bekommt: Antony Parviainen, Ville Tuomi, Sammy Salminen, Tony Kakko, etc. Oookaaay...
...ich geh dann jetzt erstmal die Statistik ausgleichen... \*grml\* ...zum Beispiel hiermit:
« vorherige Seite (Seite 56 von 117, insgesamt 819 Einträge) nächste Seite »
Kommentare