Neue Kamer...ääh...neues Mobiltelefon!

Damit hat also mein "altes" Telefon (das Siemens C60) ausgedient. Das war zwar auch ganz okay, aber um zum Beispiel Fotos zu machen, mußte man immer so einen blöden Steckaufsatz mit sich rumschleppen. Den mußte man wirklich bombenfest arretieren, weil er bei der kleinsten falschen Bewegung die Kamerafunktion neu gestartet hat. Zudem konnte man mit dem Ding keine wirklich guten Fotos machen.
Da fällt mir ein: Das Siemens war auch erst mein zweites Mobiltelefon. Davor hatte ich ein relativ großes (und vor allem kreischbunt oranges) Bosch 509. Wenn man sich mal so die Größenverhältnisse ansieht...Respekt! Da hat sich einiges getan.
Und obwohl das Sony noch eine integrierte Kamera hat, ist es immer noch kleiner als das Siemens C60.
Und hey...endlich kann ich mir auch ganz tolle Klingeltöne als MP3s aufs Handy schüsseln! Das heißt: Nie wieder die Titelmelodie vom A-Team als MIDI anhören müssen! YEEEAH!
Hehe...na dann...erstmal die Klingeltöne austauschen. Mwahahahaaa...unendliche Möglichkeiten tun sich auf! Okay...Kerstin bekommt zuallererst mal das Super Mario Brothers Theme in der Ska-Version von Mr. Bungle. DAS ROCKT! Da können sich die ganzen Jamba-Kiddies ihre Frösche und Elche in den Popo stecken!
Apropos Jamba und bekloppter Frosch...da fällt mir doch was ein...
...ich hab doch ein Mikrofon...und einen Computer...
...
...
...und weil ich ja eh nix besseres zu tun hab (bin krank), kann ich mir auch mal meinen ganz persönlichen RENGDEDEDEDENG-Klingelton aufnehmen.
So...und hier ist das Ergebnis! Naja, fürs erste Mal nich schlecht...wenn man bedenkt, daß ich nur ein Headset-Mikrofon hatte. Aber der Froschpapi hat bestimmt auch klein angefangen. Nach einem ersten Testlauf auf meinem neuen Telefon entscheide ich mich dann aber doch dagegen, dieses Machwerk als Standardklingelton einzustellen...
...da wird man ja bekloppt...
Also nehme ich doch "Saber's Guitar Signature" von Saber Rider und den Star-Sheriffs als Standard...das ist besser für meine Nerven...
Bis jetzt der einzige Nachteil: Am Ohr isses ein bißchen unbequem...da war das Siemens besser. Ach ja: UND die Scheiss-Updatesoftware funktioniert nicht! Ich hab mir den Kram runtergeladen, installiert und die Anweisungen befolgt...aber nach demhundersten tausendsten Mal "Kabel raus, Kabel rein, Taste C drücken, Taste C loslassen" wurde mir der Kram dann zu blöd.
Ich habs genauso gemacht, wie es in der Anleitung stand...aber funktionieren tuts nicht! VERDAMMTER MIST!
Hmpf...naja, gibt schlimmeres. Dann muß ich jetzt nur noch sehen, was ich mit meinem alten Telefon mache...hmm, kanns ja an Martin verscherbeln...der braucht glaube ich gerade eins.
Da fällt mir ein: Das Siemens war auch erst mein zweites Mobiltelefon. Davor hatte ich ein relativ großes (und vor allem kreischbunt oranges) Bosch 509. Wenn man sich mal so die Größenverhältnisse ansieht...Respekt! Da hat sich einiges getan.
Und obwohl das Sony noch eine integrierte Kamera hat, ist es immer noch kleiner als das Siemens C60.
Und hey...endlich kann ich mir auch ganz tolle Klingeltöne als MP3s aufs Handy schüsseln! Das heißt: Nie wieder die Titelmelodie vom A-Team als MIDI anhören müssen! YEEEAH!

Hehe...na dann...erstmal die Klingeltöne austauschen. Mwahahahaaa...unendliche Möglichkeiten tun sich auf! Okay...Kerstin bekommt zuallererst mal das Super Mario Brothers Theme in der Ska-Version von Mr. Bungle. DAS ROCKT! Da können sich die ganzen Jamba-Kiddies ihre Frösche und Elche in den Popo stecken!
Apropos Jamba und bekloppter Frosch...da fällt mir doch was ein...
...ich hab doch ein Mikrofon...und einen Computer...
...

...und weil ich ja eh nix besseres zu tun hab (bin krank), kann ich mir auch mal meinen ganz persönlichen RENGDEDEDEDENG-Klingelton aufnehmen.
So...und hier ist das Ergebnis! Naja, fürs erste Mal nich schlecht...wenn man bedenkt, daß ich nur ein Headset-Mikrofon hatte. Aber der Froschpapi hat bestimmt auch klein angefangen. Nach einem ersten Testlauf auf meinem neuen Telefon entscheide ich mich dann aber doch dagegen, dieses Machwerk als Standardklingelton einzustellen...
...da wird man ja bekloppt...
Also nehme ich doch "Saber's Guitar Signature" von Saber Rider und den Star-Sheriffs als Standard...das ist besser für meine Nerven...
Bis jetzt der einzige Nachteil: Am Ohr isses ein bißchen unbequem...da war das Siemens besser. Ach ja: UND die Scheiss-Updatesoftware funktioniert nicht! Ich hab mir den Kram runtergeladen, installiert und die Anweisungen befolgt...aber nach dem
Ich habs genauso gemacht, wie es in der Anleitung stand...aber funktionieren tuts nicht! VERDAMMTER MIST!
Hmpf...naja, gibt schlimmeres. Dann muß ich jetzt nur noch sehen, was ich mit meinem alten Telefon mache...hmm, kanns ja an Martin verscherbeln...der braucht glaube ich gerade eins.

Samstag, 18. Februar 2006
Tags für diesen Artikel: real life
Kommentar schreiben