
Durch einigen Optimierungsstress mit meinem mit mittlerweile bis zur Unkenntlichkeit
gemoddeten Mobiltelefon bin ich in diesem Zuge auf eine sehr nette App gestoße:
CalDAV-Sync beta.
Dieses kleine Programm integriert einen CalDav-Kalender in den internen Android-Kalender, damit dieser auch dort problemlos angezeigt werden kann. Bisher hatte ich die
aCal-App von Andrew McMillan installiert, da ich auch dessen
DaviCal-Server für unsere Kalender benutze. Allerdings hat das den Nachteil, dass man mit aCal eine separate Kalender-App bekommt...und daher letztendlich zwei Kalender-Apps nutzt (eine für CalDav und eine für beispielsweise einen Google Kalender), welche sich aber nicht miteinander synchronisieren können.
Alles also irgendwie doof...denn was bringt es mir, wenn ich mir durch ein
Widget auf meinem Handy meine nächsten Termine anzeigen lasse, aber die wichtigen Termine alle auf dem CalDav-Server liegen, der damit nicht dargestellt werden kann?
Die Lösung ist
CalDAV-Sync beta, denn damit kann man CalDav-Kalender problemlos in den Android-Kalender integrieren. Komisch nur, dass sowas nicht schon von Haus aus in Android integriert ist.
Kommentare